Pflege


Kinder unter drei Jahren brauchen in lebenspraktischen Bereichen (beim Essen, beim Anziehen, beim Wickeln, etc) noch viel Unterstützung. Die Zeit der Pflege ist für uns sehr bedeutend. Jedes Kind wird gewickelt und gepflegt. Diese Momente der Zweisamkeit sind für uns eine willkommene Gelegenheit, die Beziehung zum einzelnen Kind zu pflegen. Die Achtung und der Respekt den wir beim Umgang mit Kindern zeigen, lässt sie spüren wie wertvoll und wichtig sie sind. Auch in diesem Punkt orientieren wir uns stark an der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler „Körperpflege ist Beziehungspflege“.

„Die Arbeit Emmi Piklers beruht im Wesentlichen auf Autonomieentwicklung und Beziehungsqualität. Die Aufgaben der erwachsenen Bezugsperson sind dabei: Raum-Geben, Vertrauen-Schaffen, Bereitschaft-Zeigen, Beobachten und Führen“ 

(Säulen der Pikler –Kleinkind Pädagogik)

Auch bei den pflegerischen Tätigkeiten geht es uns darum, nicht über den Kopf der Kinder hinweg zu handeln, sondern ein echtes Miteinander zu „pflegen“.
Unser erklärtes Ziel ist, dass sich die uns anvertrauten Kinder bei uns als Personen angenommen und in der geschaffenen Umgebung geborgen und aufgehoben fühlen. Wir wünschen uns, dass die Kinder ein Gefühl der Vertrautheit und in gegebenem Masse Zuneigung verspüren.
Für das kleine Kind bedeutet die Zeit bei uns mit allen Sinnen zu erleben, sich mit dem ganzen Körper zu bewegen, mit Händen und Füssen tätig zu sein. Das Ergreifen wird zum Begreifen. Kinder brauchen deshalb Raum und Zeit sich zu entfalten. Diese Zeit möchten wir den Kindern gerne geben.

 

Tautröpfchen
Rebecca Meier, Christa Roth-Haselwander und Heidi Oberle GbR

Pater-Faller-Straße 4
79837 St. Blasien

Tel: 07672/327750 oder 07672/9229339
E-Mail: info@tautroepfchen.com

Über uns

Wir betreuen Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in einer Kleingruppe von  bis zu 7 Kindern aus dem Raum St. Blasien und Umgebung. Mit unserem pädagogischen Konzept bieten wir eine Alternative zu den öffentlichen Kitas.

Betreuungsszeiten / Tage

Montag: 7:45 - 15:30 Uhr
Dienstag: 7:45 - 13:00 Uhr
Mittwoch: 7:45 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 7:45 - 15:30 Uhr
Freitag: 7:45 - 13:00 Uhr

Weitere Nachmittage auf Anfrage

Die exakte Betreuungszeit variiert je nach Tagesmutter und Tageskindern sehr und ist immer an vertragliche Absprachen gebunden.