Fortbildung
Die Regionaltreffen mit anderen Tagesmüttern sind ein wichtiger Bestandteil der kollegialen Beratung, der Supervision und des fachlichen Austauschs. Diese Treffen gehören für uns zu selbstverständlichen Pflichtveranstaltungen.
Darüber hinaus werden wir über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten vom Jugendamt informiert und werden, je nach spezifischem Bedarf und unseren Möglichkeiten daran teilnehmen.
Zudem nehmen wir an diversen Fort- und Weiterbildungen der Waldorfvereinigung Baden-Württemberg teil.
Der Erste Hilfe Kurs am Kind wurde von uns beiden absolviert und bedarf einer fünfjährigen Auffrischung.
Die regelmäßige Lektüre der Fachzeitschrift „Zeitschrift für Tagesmütter und -väter“ abonnieren wir, um uns über die aktuellen Themen der Kindertages-pflege zu informieren.